Kursangebot

Whiskykenner

Whiskykenner

Ein Kurs der Sie einfach und übersichtlich in die Welt der Whiskies einführt und einen Überblick über die verschiedenen Arten und Produktionsländer dieser Welt gewährt!

Der Kurs „Whiskykenner” bietet eine grundlegende Einführung in die wichtigsten Arten von Whisky und ist speziell für interessierte Endkunden geeignet. Das Programm führt Sie in die Technik der Verkostung von Whisky und die Merkmale der wichtigsten Kategorien ein. Der Kurs zielt darauf ab, Grundlagenkenntnise über Rohstoffe, Produktion und Genuss von Whisky in einfach verständlicher Art zu vermitteln. Nicht nur Degustation und die richtige Glaswahl sind ein Thema, auch eine kleine Barkunde mit den wichtigsten Drinks sowie die Kombination mit verschiedensten Lebensmitteln ist enthalten.

Der Whiskykenner ist in zwei verschiedenen Kursformen zu absolvieren, einem Ganztageskurs sowie als Abendkurs über 2 Abende verteilt.

Kontaktieren Sie mich für Ihr indiviuelles Angebot

Der Weinkenner

Der Weinkenner

Eine Einführung in die Hauptstile der weltweiten Weine und der Wein-Speisen Kombination auf sehr grundlegendem Niveau für interessierte Endkonsumenten.

In diesem Kurs geht es um traditionelle und internationale Weintypen sowie um die wichtigsten Rebsorten und Anbaugebiete. Es wird vermittelt, wie man professionell Weine degustiert und beschreibt. Da Wein meist zum Essen genossen wird, üben wir an praktischen Beispielen die Harmonie von Wein und Speisen.

Das Weinkenner Einsteiger-Zertifikat basiert auf dem weltweit anerkannten Foundation Level 1 für Wein des Wine & Spirits Education Trust in London. Anders als im Kurs für Handel & Gewerbe (Level 1 Foundation Certificate in Wine) ist in dieser Endkunden-Variante keine Prüfung vorgesehen. Sie erhalten nach Abschluss das “Spirituosenkenner” Zertifikat ausgestellt.

Das Weinkenner Einsteiger-Zertifikat ist in zwei verschiedenen Kursformen zu absolvieren, einem Ganztageskurs sowie als Abendkurs über 2 Abende verteilt.

Kontaktieren Sie mich für Ihr indiviuelles Angebot

Spirituosenkenner

Spirituosenkenner

Ein Kurs der Sie einfach und übersichtlich in die Welt der Spirituosen einführt und einen Überblick über die hochprozentigen Produkte dieser Welt gewährt!

Der Kurs „Spirituosenkenner” bietet eine grundlegende Einführung in die wichtigsten Kategorien von Spirituosen und ist speziell für interessierte Endkunden geeignet. Das Programm führt Sie in die Technik der Verkostung von Spirituosen und die Merkmale der wichtigsten Kategorien ein. Der Kurs zielt darauf ab, dem Grundlagenkenntnise über Produktion und Genuss von Spirituosen zu vermitteln. Nicht nur Degustation und die richtige Glaswahl sind ein Thema, auch eine kleine Barkunde mit den wichtigsten Drinks ist enthalten.

Der Spirituosenkenner basiert auf dem weltweit anerkannten Foundation Level 1 für Spirituosen des Wine & Spirits Education Trust in London. Anders als im Kurs für Handel & Gewerbe (Level 1 Foundation Certificate in Spirits) ist in dieser Endkunden-Variante keine Prüfung vorgesehen. Sie erhalten nach Abschluss das “Spirituosenkenner” Zertifikat ausgestellt.

Der Spirituosenkenner ist in zwei verschiedenen Kursformen zu absolvieren, einem Ganztageskurs sowie als Abendkurs über 2 Abende verteilt.

Kontaktieren Sie mich für Ihr indiviuelles Angebot

L1_Spirits.jpgEin Kurs der Sie einfach und übersichtlich in die Welt der Spirituosen einführt und einen Überblick über die Hochprozentigen Produkte dieser Welt gewährt!

Das Foundation Certificate in Spirits bietet eine grundlegende Einführung in die wichtigsten Kategorien von Spirituosen und ist für Mitarbeiter von Handel und Gastronomie sowie für interessierte Endkunden geeignet. Das Programm führt Sie in die Technik der Verkostung von Spirituosen und die Merkmale der wichtigsten Kategorien derer ein. Der Kurs zielt darauf ab, dem Grundlagenkenntnise über Produktion und Genuss von Spirituosen zu vermitteln.

Nach Besuch des Foundation Certificate in Spirits werden Sie in der Lage sein:

• die wichtigsten Kategorien von Spirituosen allgemein zu beschreiben
• ein grundlegendes Verständnis der allgemeinen Verfahren zur Herstellung von Spirituosen zu zeigen
• die wichtigsten Faktoren und Stilrichtungen von Spirituosen allgemein zu beschreiben
• die verschiedenen Möglichkeiten wie Spirituosen vermarktet und ein Mehrverkauf erzielt werden kann zu beschreiben
• die verschiedenen Arten von Spirituosen und deren Servierart zu erklären
• die wichtigsten Rechts-, Sozial-, Gesundheits-und Sicherheitsüberlegungen zu verstehen
• einfache und nachvollziebare Degustationsnotizen zu erstellen und weiterzugeben
Um auf die Prüfung optimal vorbereitet zu sein dauert dieser Kurs zwischen 6 und 9 Stunden, je nach Format. Ein kleiner Hinweis, im Studienjahr 2009/2010 ist die Absolvierung der Prüfung nur in englischer Sprache möglich. Eine deutsche Übersetzung ist derzeit nicht in Vorbereitung.

Das Foundation Certificate in Spirits ist in zwei verschiedenen Kursformen zu absolvieren. Wir bieten sowohl einen Ganztageskurs als auch einen Abendkurs über 2 Abende verteilt an. Für Alle die eine Prüfung ablegen möchten, ist die Tagesvariante zu bevorzugen, da die Konzentration am Ende eines Abendkurses nicht mehr so ausgeprägt ist wie nach einem Tageskurs.

Leistungen:

  • 1 kompletter Schulungs-Tag
  • Arbeitsbuch deutsch (kann auch für das Level 2 verwendet werden)
  • Originalunterlagen auf Englisch
  • Spirituosenproben
  • Prüfung
  • Originalzertifikat aus London

Kontaktieren Sie mich für Ihr indiviuelles Angebot

L1_FC(wines).jpg

Der eintägige „Foundation“ Kurs ist für Personen gedacht, die aushilfsweise oder auf Teilzeitbasis in Gastronomie oder Weinhandel arbeiten.

In dem Kurs geht es um traditionelle und internationale Weintypen sowie um die wichtigsten Rebsorten und Anbaugebiete. Es wird vermittelt, wie man professionell Weine probiert und beschreibt. Da die meisten Verkaufsgespräche mit dem Thema Essen und Wein beginnen, wird an praktischen Beispielen die Harmonie von Wein und Speisen geübt. Am Ende des Kurses steht ein schriftlicher Test; er ist die Voraussetzung für das Originalzertifikat aus London.

Der Kurs kann als firmeninternes Seminar in der Mitarbeiterschulung für Gastronomie und Handel eingesetzt werden. Dabei ist ausreichend Zeit für firmenspezifische Themen vorgesehen wie Warenpräsentation, Kundenansprache, Service, etc. Die Weinmuster kommen natürlich aus dem firmeneigenen Sortiment.

Bei einem offenen Kurs bringen die Teilnehmer Prospekte und Preislisten aus ihrem Betrieb mit, die in den Tag einfliessen.

Themen:

  • Weintypen international
  • Rebsorten und Anbaugebiete
  • Wein probieren und beschreiben
  • Umgang mit Wein im Handel
  • Wein und Speisen

Leistungen:

  • 1 kompletter Schulungs-Tag
  • Arbeitsbuch deutsch
  • Wein- und Speiseproben
  • Prüfung
  • Originalzertifikat aus London

Kontaktieren Sie mich für Ihr indiviuelles Angebot

L2_PSpirits.jpgDas Level 2 Professional Certificate in Spirits zielt darauf ab, ein fundiertes Fachwissen zu vermitteln, das berufliche Fähigkeiten und Kompetenzen unterstützt, etwa im Barservice, im Cocktailservice oder für Mitarbeiter, die im Einzel- und Großhandel spezifische Produktkenntnisse benötigen.

Erfolgreiche Absolventen können die Eigenschaften der wichtigsten Spirituosen und Liköre beschreiben und wichtige internationale Marken in jeder Kategorie benennen. Sie sind in der Lage, eine kompetente Anleitung für die Verwendung und den Service von Spirituosen und Likören zu geben und Kunden oder Gäste bei der Auswahl von Spirituosen und Likören so zu beraten, dass deren Geschmack, Qualitätsanspruch und Preisvorstellung getroffen wird.

Nach bestandener Prüfung kann der Kandidat:

• die wichtigsten Faktoren verstehen, die die Produktion von Spirituosen und Likören beeinflussen, und darlegen, wie sich diese Faktoren auf die Eigenschaften von Spirituosen und Likören auswirken

• ein grundlegendes Verständnis über die globalen und lokalen Märkte für Spirituosen und Liköre an den Tag legen und die Bedeutung von Marken für diese Märkte erklären

• die Eigenschaften der wichtigsten internationalen Spirituosen und Liköre beschreiben

• Verkostungsnotizen anhand des WSET® Systematischen Verkostens von Spirituosen schreiben

• sein Wissen nutzen, um bei der Auswahl, dem Service und der Verwendung von Spirituosen und Likören beratend behilflich zu sein

• die gesellschaftlichen und gesundheitlichen Zusammenhänge in Bezug auf Spirituosen und Liköre verstehen

Die Prüfung zum Level 2 Professional Certificate besteht aus einem von WSET® Awards vorgegebenen Fragebogen mit 50 Multiple-Choice-Fragen, die ohne weitere Hilfsmittel innerhalb einer Stunde beantwortet werden müssen.

Leistungen:

  • 2 komplette Schulungs-Tage
  • 1 Arbeitsbuch deutsch
  • 1 Study-Guide
  • Spirituosenproben
  • Prüfung
  • Originalzertifikat aus London

Kontaktieren Sie mich für Ihr indiviuelles Angebot

L2_Int_WS.jpgIn dem Einführungsseminar des Wine and Spirit Education Trust bekommen Sie einen Überblick über die aktuelle Weinwelt und die wichtigsten Spirituosen. Es werden über 30 Wein + Spirituosenmuster probiert. Der Kurs richtet sich sowohl an engagierte Amateure als auch an Profis aus Gastronomie und Weinhandel. Ideale Voraussetzung für den Kursbesuch (aber kein Muss) ist das vorgängige Absolvieren des Basisweinkurses (Level 1).

Sie lernen degustieren wie ein Profi und erhalten einen hervorragenden Überblick über die komplette, aktuelle Weinwelt. Dabei fokussieren Sie den Stoff auf das Wesentliche und belasten sich nicht mit unnötigem Detailwissen. An der abschliessenden Diplomprüfung erlangen Sie das international anerkannte «WSET® Level 2 Intermediate Certificate in Wines and Spirits». Es berechtigt Sie zum Einstieg in den weiterführenden Kurs «WSET® Level 3 Advanced Certificate in Wines and Spirits».

Der Stoff- und Lehrplan ist von WSET® London vorgegeben und bis auf regionale Schwerpunkte international gleich. Zur Absolvierung dieses Seminares stehen zwei Varianten zur Verfügung. Zum einen der Block-Kurs, er umfasst knappe drei Seminar-Tage. Zweite Variante ist der Abendkurs, bestehend aus 9 lehrreichen Seminarabenden. Die abschliessende,  standardisierte Prüfung erfolgt im Rahmen eines multiple-choice-testes mit insgesamt 50 Fragen.

Themen:

  • Chardonnay und Pinot Noir
  • Sauvignon und Cabernet
  • Syrah / Shiraz / Grenache
  • Riesling
  • Spanien / Italien / Portugal
  • Sekt u. Schaumwein
  • Likörweine / Spirituosen

Leistungen:

  • 3 Kurs-Tage oder 9 Abende
  • deutschsprachiges Lehrbuch
  • 30 Wein + Spirituosenmuster
  • 1 Prüfung
  • Original Certificate von WSET® London

Kontaktieren Sie mich für Ihr indiviuelles Angebot

Eines vom Besten was der Sommer zu bieten hat ist das Grillieren!

arn_webfoto15.jpgSie kennen das, der Geruch eines Grillabends prägt sich unvergesslich in unser Bewusstwein: der Duft der gühenden Kohle, die unverwechselbaren Aromen des gegarten Fleisches, die Gerüche von grilliertem Sommergemüse und frischem Knoblauchbaguette! Ja, der Geruch lässt einem bereits das Wasser im Mund zusammenlaufen!

Wenn wir auf das Thema Grillieren kommen, so ist es auch eine gute Gelegenheit darüber zu sprechen, wie wir den idealen Weinbegleiter zu finden. Grillieren ist nicht nur eine Zubereitungsart, Sie vereint auch die Komplexität ganzer “Küchen” wie mexikanisch, cajun, mediterran und viele mehr in sich. Hier einfach zu verallgemeinern ist wohl der grösste Fehler den man begehen kann!

arn_webfoto66.jpgAn diesem Abend widmen wir uns ganz gezielt der Zubereitungsart “Grillieren” sowie den ganzen möglichen Lebensmitteln wie

  • herzhafte Wurst-Spezialitäten
  • verschiedene Fleischsorten
  • Fisch & Meeresfrüchte
  • Gemüse
  • Dessert
  • andere (un-)mögliche Grillgerichte

Jeder der Teilnehmer ist gefordert, selbst Hand anzulegen und natürlich danach gemütlich an den Tisch zu sitzen und seine persönlichen Favoriten in der Kombination zwischen Speise & Wein zu finden.

Preis:

88.00 euro / person
incl. Lebensmittel, Wein und Arbeitsplatz

Ablauf:

18:45 Aperitif & Aufgabenverteilung
19:15 Kursbeginn
Kursende: nicht fixiert

Mindesteilnehmerzahl:

5 Personen

Auf Anfrage richten wir diesen Anlass gerne auch für Ihre eigene Gruppe aus!

Eine neue Kursreihe für alle die mehr als nur degustieren wollen: “plaisir culinaire”

arn_webfoto109.jpg“Der Wein ist von allen Getränken das liebenswerteste…”, schwärmte der legendäre französische Feinschmecker Brillat-Savarin vor rund zweihundert Jahren. Der poetische Gourmet wusste auch, dass der Rebensaft nicht nur beim Trinken Freude macht, sondern auch beim Kochen ein vorzügliches Würzmittel ist.

Direkt übersetzt bedeutet plaisir culinaire “kulinarische Genüsse”. In diesen Abendkursen widmen wir uns dem Kochen und der Kombination mit Wein. Verschiedene Zubereitungsarten, unterschiedliche Länderküchen aber auch Kochen mit Wein – und jeweils dazu der richtige Wein.

arn_webfoto22.jpgArthur Nägele FAFW, Mitglied der Academy of Food & Wine und gelernter Gastronom mit Meisterprüfung bereitet in den verschiedenen Themenabenden zusammen mit den Teilnehmern typisch regionale Gerichte zu und zeigt auf, welche Weine am Besten dazu passen werden. Pro fünf Teilnehmer wird ein kleines Menü zubereitet, das anschliessend in gemütlicher Runde mit mit den dazu passenden Weinen genossen wird.

Die Preise für die jeweiligen Abende hängen von den Themen und den damit verbundenen Weinen ab. “plaisir culinaire” ist zu verschiedensten Themen verfügbar, Themen werde ich nach Saison hinzufügen.

Brot – Käse – Wein, eine Trilogie des Genusses

kaese_weinDie Geschmackswelt von Brot, Käse und Wein ist voller Überraschungen. Entdecken Sie deren Reichtum und Vielfalt, zum Beispiel in der Kombination von St. Gallerbrot, Emmentaler Käse und Humagne Rouge aus dem Wallis. Jedes Produkt bringt den ihm eigenen herkunfts- und produktionsbezogenen Geschmack in die Kombination ein, ergänzt und kontrastiert, beruhigt und verstärkt, kurz: bereichert die anderen.

An diesem Abend degustieren Sie sich quer durch die Wein-, Käse- & Brotwelt, hier ein paar Wein-Beispiele die wir mit Käse und Brot kombinieren:

  • Champagner
  • Süss- / Dessertwein
  • Weisswein
  • Rotwein
  • Portwein
    zu
  • Frischkäse
  • Weichkäse (Camembert / Brie)
  • Blauschimmelkäse (Roquefort / Stilton)
  • Halbhartkäse (Appenzeller, Bergkäse, Emmentaler)
  • Hartkäse (Parmesan, Greyerzer)

Preis:

75.00 euro / person
incl. Speisen & Käse

Ablauf:

18:45 Aromaparcour
19:15 Kursbeginn
21:30 ca. Kursende

Mindesteilnehmerzahl:

5 Personen

Auf Anfrage richten wir diesen Anlass gerne auch für Ihre eigene Gruppe aus!