Von Absinth bis Zirbenschnaps. Und dazwischen vorbei an Whisk(e)y und Williams, Rum und Raki, Gin und Grappa. Arthur Nägele ist Experte für die Brände und Liköre dieser Welt. Seine Kompetenz und Dienstleistung reicht dabei von der Herstellung bis zum Genuss.
Schon früh vom Vater in die eigene Brennerei eingeführt, war die Liebe zu Edelbränden Arthur Nägele quasi “in die Wiege gelegt”. Es folgte die Weiterbildung bis zum Destillata-Verkosterdiplom in Gold. Kurse der Weinakademie und des Wine & Spirit Education Trust in London sowie Sensorik-Kurse an der Hochschule Wädenswil runden das Wissen ab.
Auf Arthur Nägeles sensorisches Urteil ist Verlass. Davon sind auch die Organisatoren nationaler und internationaler Wein- und Spirituosen-Prämierungen überzeugt. Neben vielen anderen Bewerben leitet Arthur auch die Vorarlberger Landes-Destillat-Prämierung und leitet als einer der jüngsten ‚Chair Judges’ die Verkostergruppen ‚Edelbrände’ ‘Liköre’ und ‚flavoured wodka’ beim wohl renommiertesten Spiritousenbewerb der Welt, der International Wine- and Spirits Challenge in London.
Wer von Arthurs Wissen um alles Geistige profitieren möchte, kann das in einem seiner zahlreichen Seminare tun. Durch seine Mitgliedschaft beim WSET – Wine & Spirit Education Trust ist allerhöchste Ausbildungsqualität garantiert. Der WSET ist international das bedeutendste Ausbildungsinstitut in der Getränkebranche. Arthur Nägele ist vom WSET zertifizierter Kursleiter. Seine Seminar sind strukturiert, lebendig, hochprofessionell und bekommen von Teilnehmern begeistertes Feedback.
Es geht auch noch intensiver. Arthurs besondere Leidenschaft gilt dem Whisky. Den alpinen aus der Schweiz, Deutschland und Österreich ebenso wie den Single Malts. Sein Wissen und die Leidenschaft für die raue Landschaft und die nebeligen Hochmoore Schottlands teilt er gern und macht Erkundungsfahrten in die Highlands, Speyside und auf Islay. An diesen Touren kann man teilnehmen und den Geist des „Wassers des Lebens“ hautnah spüren und miterleben.