An sich ist es schon fast kurios, dass ich erst sehr spät mit Wein in Berührung gekommen bin. Eigentlich eine „Flucht nach Vorne“. Wann immer ich auf verschiedenen Prämierungen für Edelbrände mit anderen Kollegen ins Gespräch kam, war die erste Frage nachdem Sie wussten, dass ich aus dem Gastgewerbe bin: „Dann bist Du also Sommellier?“

Irgendwann war mir das dann auch zu blöde und ich meldete mich für einen Kurs der Weinakademie Österreich in Bregenz an. Ein Einsteigerkurs – gut gemacht aber nicht wirklich genung Input für mich. Ich wollte mehr und buchte dann den Fortgeschrittenen-Kurs, ebenfalls bei der Weinakademie. Was mich damals leider enttäuschte war, dass nach 3 Tagen Österreichischer Wein am 4. Tag die ganze restliche Weinwelt „hineingepfercht“ wurde. Internet sei dank, stiess ich dann auf die Seiten des „WSET“, dem Wine & Spirit Education Trust in London. Darauf hin meldete ich mich zur Level 3 „Advanced Certificate“ Prüfung an. Danach war es endgültig passiert: Ich hatte Feuer gefangen.

Photo by Helena Lopes from Pexels

Schon ein halbes Jahr später sass ich in London und machte die Ausbildung / Prüfung um die Kurse des WSET selbst durchführen zu können. Dies war der Anfang des Kurswesens. Es folgten die Prüfungen zum „Recommended Tutor WSET“ für das Foundation Certificate Wein, Intermediate Certificate in Wine, Intermediate Certificate in Spirits und Advanced Certificate in Wein. Seit 2004 bin ich der erste „WSET Recommended Tutor“ in Österreich, Süddeutschland und der Ostschweiz.

2005 dann begann ich für die „académie du vin“, der grössten Weinschule der Schweiz, die Basiskurse in St. Gallen und Chur zu leiten, sowie die Spirituosenkurse des Advanced Certificate.

Die ADV wurde in den 70er-Jahren in Paris gegründet und führte ab 1981 Weinkurse in der Schweiz durch. Über 5000 Weininteressierte jeden Alters besuchen jährlich die Kurse in Zürich, Bern, Basel, St. Gallen und anderen Städten in der Schweiz.

2014 schliesslich meine „Introductory“ Prüfung am Court of Master Sommelliers – nach vielen Jahren endlich „offiziell“ Sommelier!