Das Council of Whiskey Masters ist eine Gruppe weltweit führender Whisk(e)y-Spezialist:innen, die das weltweit größte Whisky-Lernprogramm kuratieren und unterstützen. Es gibt zwei Hauptrouten; eine umfasst Bourbon, die andere Scotch. Beide haben mehrere Ebenen und die höchste Ebene ist, wenn der:die glückliche und hart arbeitende Kandidat:in selbst Mitglied des Rates wird, nach Bestehen der Master-Prüfung.
Letztes Jahr, 2022, geschah etwas Bedeutsames: Unsere ersten Master of Scotch-Prüfungen im atemberaubenden Rothes Glen Castle fanden statt, und es war wirklich ein ganz besonderer Anlass. Es war mir eine Ehre, neben vielen berühmten Whisky-Legenden, darunter Charlie Maclean, Becky und Hans Offringa, Bernhard Schäfer sowie Verkoster-Legende Tobias Gorn, Mitglied des Prüfungsausschusses zu sein.
Dieses Jahr übertraf sich Jörn Kleinhans, der Geschäftsführer:innen des Council of Whiskey Masters, nochmals. Wir trafen uns in Kentucky und nahmen das Elmer T Lee Cubhouse der Brennerei Buffalo Trace als Heimstätte des Council of Whiskey Masters für dieses Jahr in Beschlag. Der Event in einer der ältesten und renommiertesten Bourbon-Brennereien war ein faszinierendes und ganz besonderes Erlebnis. Hinzu kommt, dass neben den letztjährigen Jurymitgliedern, auch Martin Duffy und Steve Beal – beide ursprüngliche Whiskey-Master – auch viele Legenden des amerikanischen Whiskys dabei waren. Noch herzerwärmender war, dass einige der erfolgreichen Kandidat:innen des letzten Jahres und nun auch als Ratsmitglieder die Prüfungsjury verstärkten.
Die Umgebung war wunderbar und wir hatten Zeit, die mythische Castle & Key Destillerie und Woodford Reserve Distillery zu besichtigen, nähere Details dazu später. Buffalo Trace selbst ist ein faszinierendes Unternehmen mit sowohl dem touristischen Volumengeschäft als auch den erfahrenen VIP-Besuchern, die stilvoll durchgeführt werden.