Am 27. Juli wurden die Medaillengewinner und Produkt-Trophy Gewinner der Spirituosenkategorie der International Wine & Spirits Competition auf einer Verkostung in London bekannt gegeben. Nebst der Verkündigung der Sieger, waren über 200 Top-Produkte des Wettbewerbes 2011 zur Verkostung bereit.
Mit einer gestiegenen Anzahl an Proben, konnten am Wettbewerb Destillate aus insgesamt 19 Ländern bewertet werden.  Dies zeigt wahrlich, wie international die Konkurrenz ist. Aus unterschiedlichsten Länder wie  China, Armenien und Bulgarien wurden Produkte eingereicht und ausgezeichnet, die etablierten Länder wie England, Schottland, Italien, Australien und Kanada nicht zu vergessen.

Verschiedenste Kategorien sahen einen grossen Zuwachs, hier sei nur Whisky (mit rund 21 %) oder „Fruitspirits“ (mit etwas über 25%) erwähnt. Medaillien für Whisky gingen in insgesamt 14 Länder, darunter Australien, Frankreich, Deutschland, Österreich, Bulgarien, Indien und Wales.

Hier eine kurze Auflistung der Sieger aus D-A-CH, die Whisky-Ergebnisse folgen separat!

GOLD (Best in Class)

Monkey 47 – Schwarzwald Dry Gin, Black Forest Distillers

Sehr attraktive Nase mit typischem London Dry Charakter mit einigen leichten, würzigen Noten. Knackig und frisch in der Nase und am Gaumen. Einige spritzige Noten am Gaumen bringen zusätzliche Frische zum traditionellen Charakter. Ziemlich komplex. Gute Balance aller Komponenten mit rassigem, erfrischendem Abgang.


GOLD-Medaillien

Goldhauch Haselnussgeist, Bimmerle KG

Farblos. Massive Konzentration von gerösteten Haselnüssen mit einem Hauch von Kakao und Schokolade. Intensive Haselnuss in den Mund, superweich am Gaumen und samtiger Textur. Sehr vollmundig mit ewigem Abgang. Erstaunlich, dass so viel Haselnuss in einem Glas Platz hat!

Gamot, Brennerei Ebner

Anregend, frisch, fruchtig und unglaublich intensiv. Außergewöhnliche, wenn auch sehr eindimensionale und unglaublich kraftvolle Noten von Bergamotte. Sauber und intensiv am Gaumen mit deutlichen Bergamotte-Charakter. Es bleibt kein Platz für etwas Anderes, das Erlebnis totaler Reinheit von Aroma und Geschmack sind äußerst befriedigend. Elegant und schön ausbalanciert, langer und eindrücklicher Abgang.

Silber (Best in Class)

Brionne Vieille Eau de Vie Kirsch, Borco Marken Import

In der Nase herrlich reife, dunkle Kirschen und mit deutlichen Kern-Noten. Reiche und volle Aromen dominieren. Saubere, gestochen scharfe Aromatik mit deutlichem Charakter am Gaumen. Unglaublich langer und aromatischer Abgang.

Apfel Gravensteiner, Brennerei Ebner

Farblos. Sauber, frisch, intensive Apfel-Aromatik. Ebenso frisch im Mund wie in der Nase, mit zurückhaltenden Apfelaromen, weich am Gaumen. Frische, saubere Apfel-Aromatik mit beständigem Angang.

Altes Schlehenwasser, Destillerie Kammer Kirsch

Kraftvolle Pflaume mit unglaublich ausgeprägten Fruchtaromen – vollgepackt mit Früchten. Die ausgeprägte Nase leitet über an den ebenso vollmundigen Gaumen. Große Ausgewogenheit. Langer Abgang mit balancierter Kombination von Geschmack und Aromen.

Vielle Prune „Reserve de Patron“,  Eschmann Spirituosen

Helles Bernschein . Deutliche Aromen von Pflaume, mit einem Hauch von Gewürzen und kräftigen Vanille-Anklängen. Üppig und voll am Gaumen,  mit reichlich Aromen. Die dominante Pflaume, ergänzt mit etwas Vanille, ergibt eine sehr gute Kombination – ein feines Produkt.

Sizilianische Blutorange Moro, Destillerie Stählemühle

Kompromisslose Orange in der Nase, die ständig an Kraft und Ausdruck gewinnt. Von Beginn an ein Ansturm von Orange, bringen im Hinteregrund einige würzigen Noten die Komplexität. Ebenso Aromageladen am Gaumen, mächtige Orangen-Aromatik. Lang und wohlig, mit wärmendem Abgang. Die Ausgewogenheit von Aroma und Alkohol hält den Charakter lebendig, fast ewig!


Herzliche Gratulation
den Meister-Brennern für diese Ergebnisse!