Der Concours Mondial de Bruxelles fand in diesem Jahr im spanischen Valencia statt. Dort verkosteten Ende April 2009 mehr als 200 Juroren 6.289 Weine und Spirituosen aus 54 Ländern. Mit dabei auch Arthur Nägele, der die Spirituosenverkoster tatkräftig unterstütze.

Gegründet von Louis Havaux, wurde der Concours Mondial de Bruxelles zum ersten Mal im April 1994 in Brügge durchgeführt! Damals mit „nur“ 861 Proben (die innerhalb von 2 Monaten eingereicht wurden) entstand daraus ein Wettbewerb mit internationalen Dimension, mit derzeit 54 teilnehmenden Ländern.

Dieser Erfolg spiegelt sich in der Ausage von Ezio Rivella, Präsident der Jury des ersten Wettbewerbs und ehemaliger Präsident der Internationalen Union der Önologen und des Ausschusses für Denominazione di Origine von Italien:

„Ich kann ohne Zweifel bestätigen, dass der Concours Mondial de Bruxelles seit seiner ersten Auflage, zu einem der führenden Institutionen und zu den besten internationalen Wettbewerben zählt, von denen es nur eine Hand voll gibt.“

Im Jahr 1999 erfolgte der Zusammenschluss mit dem Brüsseler Spirituosen Preis, einen „kleinen Bruder“ für Spirituosen, Edelbrände und anderer Obstweine.

Im Jahr 2006 beschloss der Concours Mondial, seinen internationalen Charakter damit zu prägen, indem man über seine Grenzen hinaus ging. Das Organisationskomitee wählte Lissabon als Austragungsort für diese Premiere. Maastricht, Bordeaux und Valencia folgten. Im Jahr 2010, wird der Concours Mondial in Palermo (Sizilien) stattfinden.

Hier ein paar Impressionen von diesem faszinierenden Grossanlass!

CIMG0847.JPG CIMG0848.JPG CIMG0849.JPG

CIMG0851.JPG CIMG0854.JPG CIMG0858.JPG CIMG0866.JPG CIMG0864.JPG CIMG0893.JPG CIMG0905.JPG CIMG0924.JPG CIMG0926.JPG